Häufig gestellte Fragen
Finden Sie schnell Antworten auf Ihre wichtigsten
Fragen zu unserem Finanzbildungsprogramm. Wir haben
die häufigsten Anliegen unserer Teilnehmer nach
Ihrem Lernweg organisiert.
1
Vor der Anmeldung
Grundlegende Informationen über das Programm,
Voraussetzungen und den Anmeldeprozess für
interessierte Teilnehmer.
2
Während des Programms
Praktische Fragen zum Lernablauf, zu den
Inhalten und zur Unterstützung während Ihrer
aktiven Teilnahme am Kurs.
3
Nach dem Abschluss
Informationen zu Zertifikaten, weiterer
Betreuung und den nächsten Schritten nach
erfolgreichem Programmabschluss.
Detaillierte Antworten nach Lernphasen
Unsere FAQ sind nach dem typischen Teilnehmerweg
strukturiert, damit Sie schnell die relevanten
Informationen für Ihre aktuelle Situation
finden.
Sie benötigen keine speziellen
Vorkenntnisse im Finanzbereich. Unser
Programm ist so konzipiert, dass es
sowohl für absolute Anfänger als auch
für Personen mit grundlegenden
Finanzkenntnissen geeignet ist. Wichtig
sind lediglich Grundkenntnisse im
Umgang mit einem Computer und die
Bereitschaft, regelmäßig zu lernen. Wir
beginnen mit den Fundamenten und bauen
das Wissen schrittweise auf. Ein
Interesse an wirtschaftlichen
Zusammenhängen und die Motivation, Ihre
finanzielle Bildung zu verbessern, sind
die wichtigsten Voraussetzungen.
Der Anmeldeprozess ist einfach und
unkompliziert gestaltet. Nach Ihrer
Online-Registrierung erhalten Sie
innerhalb von 24 Stunden eine
Bestätigung und Zugang zu unserem
Lernportal. Neue Kurse starten jeden
ersten Montag im Monat, der nächste
Starttermin ist der 3. Juni 2025. Sie
können sich bis zu einer Woche vor
Kursbeginn anmelden. Bei der Anmeldung
wählen Sie Ihr gewünschtes Paket aus
und erhalten sofort Zugang zu den
Vorbereitungsmaterialien. Ein
persönliches Beratungsgespräch ist auf
Wunsch möglich und hilft dabei, das
passende Programm für Ihre Ziele
auszuwählen.
Wir bieten verschiedene
Programmoptionen zu unterschiedlichen
Preisen an, um verschiedene Bedürfnisse
und Budgets zu berücksichtigen. Das
Basisprogramm beginnt bei einem
erschwinglichen Preis, während
umfassendere Pakete mit persönlicher
Betreuung und zusätzlichen Ressourcen
verfügbar sind. Sie können bequem per
Banküberweisung, PayPal oder in
monatlichen Raten zahlen. Ratenzahlung
ist bei längeren Programmen ohne
zusätzliche Gebühren möglich.
Detaillierte Preise erhalten Sie auf
unserer Programmseite oder bei einem
persönlichen Beratungsgespräch, wo wir
auch individuelle Lösungen besprechen
können.
Der wöchentliche Zeitaufwand hängt von
Ihrem gewählten Programm und Ihren
persönlichen Lernzielen ab. Für das
Basisprogramm sollten Sie etwa 3-4
Stunden pro Woche einplanen, während
intensivere Programme 6-8 Stunden
erfordern können. Das Schöne an unserem
flexiblen Format ist, dass Sie Ihr
Lerntempo selbst bestimmen können. Die
Inhalte sind so strukturiert, dass sie
sich gut in den Alltag integrieren
lassen - beispielsweise 30 Minuten
täglich oder längere Lerneinheiten am
Wochenende. Viele Teilnehmer nutzen
auch Pendelzeiten für Audio-Inhalte
oder mobile Lernmodule.
Wir bieten mehrere Unterstützungskanäle
für eine optimale Lernerfahrung. In
unserem exklusiven Online-Forum können
Sie sich mit anderen Teilnehmern
austauschen und von deren Erfahrungen
profitieren. Unsere Fachexperten sind
dort regelmäßig aktiv und beantworten
komplexere Fragen. Zusätzlich gibt es
wöchentliche Live-Sessions via Zoom, wo
Sie direkt Fragen stellen können - die
nächste findet am 15. Mai 2025 um 19:00
Uhr statt. Bei dringenden Fragen
erreichen Sie unser Support-Team per
E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
Premium-Teilnehmer erhalten zusätzlich
Zugang zu individuellen
Coaching-Gesprächen und können
persönliche Termine vereinbaren.
Absolut! Flexibilität ist ein
Kernprinzip unseres Programms. Sie
haben nach der Anmeldung 12 Monate
Zugang zu allen Inhalten und können Ihr
Lerntempo völlig frei bestimmen. Wenn
Sie eine Pause benötigen - sei es aus
beruflichen oder persönlichen Gründen -
können Sie diese problemlos einlegen
und später dort fortsetzen, wo Sie
aufgehört haben. Ihr Fortschritt wird
automatisch gespeichert. Bei längeren
Unterbrechungen (über 3 Monate)
empfehlen wir ein kurzes Gespräch mit
unserem Team, um den Wiedereinstieg
optimal zu gestalten. Auch ein Wechsel
zwischen verschiedenen Lernformaten ist
jederzeit möglich.
Die technischen Anforderungen sind
bewusst niedrig gehalten, damit
möglichst viele Teilnehmer problemlos
lernen können. Sie benötigen lediglich
einen Computer, Tablet oder Smartphone
mit stabiler Internetverbindung. Unsere
Plattform funktioniert mit allen
gängigen Browsern (Chrome, Firefox,
Safari, Edge) und ist für mobile Geräte
optimiert. Videos werden in
verschiedenen Qualitätsstufen
bereitgestellt, sodass auch bei
langsamerer Internetverbindung ein
flüssiges Lernen möglich ist. Für
Live-Sessions empfehlen wir ein Headset
oder Kopfhörer für bessere
Audioqualität. Eine Webcam ist optional
und nur für interaktive Gruppenübungen
nötig.
Unser Ansatz fokussiert sich auf
praktisches Lernen statt auf stressige
Prüfungen. Am Ende jedes Moduls gibt es
kurze Wissenstests, die Ihnen helfen,
den Lernfortschritt zu überprüfen -
diese dienen der Selbsteinschätzung und
haben keinen Bewertungscharakter.
Stattdessen arbeiten Sie an praktischen
Fallstudien und realen Finanzszenarien,
die deutlich wertvoller für Ihr
Verständnis sind. Es gibt keine
Zeitlimits für diese Übungen, und Sie
können sie beliebig oft wiederholen. Am
Programmende erstellen Sie ein
persönliches Finanzprojekt, das Ihr
erworbenes Wissen zusammenfasst. Diese
praxisorientierte Herangehensweise ist
effektiver als traditionelle
Prüfungsformate.
Ja, nach erfolgreichem Abschluss des
Programms erhalten Sie ein digitales
Zertifikat, das Ihre erworbenen
Kenntnisse in der Finanzbildung
bestätigt. Das Zertifikat enthält eine
detaillierte Auflistung der behandelten
Themenbereiche und kann für berufliche
Zwecke verwendet werden. Es wird von
der morilavenquast-Akademie ausgestellt und ist
mit einer eindeutigen
Verifizierungsnummer versehen, die
Arbeitgeber oder andere Interessenten
online überprüfen können. Auf Wunsch
senden wir Ihnen auch eine gedruckte
Version per Post zu. Das Zertifikat
wird normalerweise innerhalb von 14
Tagen nach Programmabschluss
ausgestellt und per E-Mail zugesandt.
Unsere Betreuung endet nicht mit dem
Programmabschluss. Als Absolvent
erhalten Sie lebenslangen Zugang zu
unserem Alumni-Netzwerk und exklusiven
Weiterbildungsangeboten. Wir
informieren Sie regelmäßig über neue
Kurse, Marktentwicklungen und relevante
Finanzthemen. Quartalsmäßige
Alumni-Webinare bieten die Möglichkeit,
Ihr Wissen aktuell zu halten - das
nächste findet am 20. August 2025
statt. Aufbaukurse zu spezielleren
Themen wie Immobilienfinanzierung oder
Altersvorsorge werden mit einem Rabatt
für ehemalige Teilnehmer angeboten. Bei
Fragen auch nach Monaten können Sie
sich jederzeit an unser Team wenden.
Ja, der Zugang zu den Grundmaterialien
bleibt Ihnen auch nach
Programmabschluss für weitere 6 Monate
erhalten. Dies ermöglicht es, Inhalte
zu wiederholen oder bei neuen
finanziellen Entscheidungen
nachzuschlagen. Die Materialien werden
regelmäßig aktualisiert, sodass Sie
auch von neuen Entwicklungen
profitieren. Premium-Absolventen
erhalten dauerhaften Zugang zu einer
Auswahl von Kernmodulen. Zusätzlich
erstellen wir regelmäßig
Zusammenfassungen und Updates zu
wichtigen Finanzthemen, die allen
ehemaligen Teilnehmern kostenlos zur
Verfügung stehen. Eine downloadbare
Version der wichtigsten Inhalte
erhalten Sie als PDF-Sammlung für den
Offline-Zugriff.
Wir freuen uns sehr über Ihr positives
Feedback und Ihre Erfolgsgeschichten!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten,
Ihre Erfahrungen zu teilen: Sie können
eine Bewertung auf unserer Website
hinterlassen, die anderen Interessenten
bei ihrer Entscheidung hilft. Unser
Referral-Programm belohnt Sie, wenn Sie
Freunde oder Kollegen erfolgreich für
das Programm begeistern - beide
erhalten einen Bonus auf zukünftige
Kurse. Besonders inspirierende
Erfolgsgeschichten veröffentlichen wir
gerne als Fallstudien in unserem
Newsletter oder auf unseren
Social-Media-Kanälen (natürlich nur mit
Ihrer ausdrücklichen Zustimmung). Ihre
Erfahrungen helfen anderen dabei, den
Mut für den ersten Schritt zu ihrer
finanziellen Bildung zu fassen.