morilavenquast Logo

morilavenquast

Finanzexpertise für Unternehmer

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch morilavenquast auf der Website morilavenquast.com. morilavenquast nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Erklärung bezieht sich auf die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Finanzdienstleistungen im Bereich Unternehmertum.

2. Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten des Verantwortlichen

morilavenquast
Dresdner Str. 21/23
01662 Meißen, Deutschland
Telefon: +491632368804
E-Mail: info@morilavenquast.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich.

3. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und technische Informationen zum verwendeten Gerät
  • Browsertyp, Browserversion und Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name, Vorname und Kontaktinformationen
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Unternehmensinformationen und berufliche Angaben
  • Inhalte von Nachrichten und Anfragen
  • Daten aus Formularen und Anmeldungen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Website-Betrieb und technische Funktionalität

Die automatische Erhebung technischer Daten dient der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website, der Gewährleistung der Systemsicherheit und der Optimierung unseres Angebots. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und für die Kommunikation bezüglich Ihrer Interessen an unseren Finanzdienstleistungen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Vertragsanbahnung oder -erfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenfrei.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Serverstandorte mit Zugangskontrollen

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich nach dem Prinzip der geringsten Berechtigung und wird protokolliert.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Regelfristen für die Datenlöschung

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Vertragsdaten: Nach Ende der Verjährungsfristen
  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erhebung
  • Marketing-Daten: Bei Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität

Hinweis zu Änderungen: Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Dienste ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzfragen

morilavenquast - Datenschutz

Dresdner Str. 21/23

01662 Meißen, Deutschland

E-Mail: info@morilavenquast.com

Telefon: +491632368804